
Zahlen Daten Fakten
Oldenburg
- 20-30 OPs / Jahr inclusive Rippenresektion
- Zusammenarbeit mit Dr. Kele / Dr. Böhm / Dr. Pfeiffer Cloppenburg / Dr. Schelle Dessau
- Quakenbrück (Dr. Heinen) seit Mitte 2021 5 OPs
- Nervenkernspind- und Nervenultraschalluntersuchungen
- Elektrophysiologie
Kassel
- 2021 ca. 200 Diagnostiken
- 2021 40 OPs
- 4 Operateure: Drs. Kobba, Prescher, Gebauer, Weiske
Berlin
Dr. Böhm:
- 2021 über 400 Patienten
- Überlappung von TOS mit peripheren Kompressionen wie KTS, Sulcus-Ulnaris-Syndrom, auch zervikale Radikulopathien
- Neurologische Untersuchung zur Differenzierung nötig
- Thrombosen, häufig mit begleitender arterieller Kompression
- Hypermobilität
Dr. Dollinger:
- 2021 250-300 Fälle
- 2021 75 OPs inclusive Revisionen
- 4/5 Operateure: u.a. Dr. Dollinger, Dr. Chen, Dr. Zoll
Österreich
Dr. Girsch: www.handgesund.at
- 30 OPs / Jahr TOS, BabyPlexus, Neurostimulation Wien + Graz
- Plexuschirurgie Dr. Aszmann AKH Wien / Dr. Girsch / Fr. Weigel / Dr. Schmidhammer Wien
Geburtstraumatische Plexusparese: Neurochirurg Drs. Wagner und Jaureg (OP von eingeflogenen holländischen Ärzten)
- Aufenthalt im Krankenhaus 5-7 Tage post operativ
- Physio: Atemtherapie, Re-mobil der OE bis 90° für 6 Wochen, dann Freigabe für Bewegung und Belastung
- manuelle Lymphdrainage, – (Physio-TOS Spezialist: Christoph Thalhamer, Wien)
- Psychologie: Schmerzverarbeitung (auch schon präoperativ)
- Ergo: Resensibilisierungs- und Reintegrationstraining
- Neuro „Schmerz“rehabilitation
- Regenerationsdauer (fit wieder auch für körperliche Belastungen) 3-6 Monaten