TOS Treffen & Austausch
- Startseite
- Treffen und Austausch
Unsere TOS-Treffen
Das Jahrestreffen am Tag der seltenen Erkrankung
Dieses Treffen fand mehrere Jahre lang in der Agaplesion Klinik in Kassel statt. Durch die Coronasituation fanden die letzten Treffen Online statt.
Symposien – organisiert durch Fachärzte und Fachkliniken
Dabei konnten wir unsere Gruppe mitsamt der dazugehörenden Arbeit vorstellen. Es wurden bei solchen Gelegenheiten wertvolle Kontakte zwischen Ärzten und Patienten geknüpft.
- Aachen:
Jahrestagung 11.-12.2.2023 mit interdisziplinärem Plexus-Symposium, organisiert vom NervClub / Dr. Jörg Bahm PhD
Dort haben wir unsere Arbeit in der Selbsthilfegruppe vorstellen und so wertvolle Kontakte zu Ärzten, Kliniken und Therapeuten knüpfen können.
- Tübingen:
13.7.2019
TOS?! – Eine interdisziplinäre diagnostische und therapeutische Herausforderung
- Oldenburg:
Jahrestagung 6.-7.2.2020 mit anschließendem interdisziplinären Plexus-Brachialis-Symposium, organisiert vom NervClub/ Dr. Christian Heinen
Dort durften wir unsere Arbeit in der Selbsthilfegruppe vorstellen und so wertvolle Kontakte zu Ärzten, Kliniken und Therapeuten knüpfen.
NervClub: Interdisziplinäre Studiengruppe »Periphere Nerven«
Regionale, kleinere Treffen
Diese finden privat organisiert statt oder anlaßbedingt mit praktischen Tipps und Hinweisen seitens engagierter Mitarbeiter und Therapeuten.
„Besucherservice“ – in den Kliniken
Da wir TOS-Patienten einen regen, auch teils persönlichen Austausch pflegen, werden Operationen häufig vorab in der Gruppe bekanntgegeben. Wenn dann „zufällig“ jemand beispielsweise zur Diagnostik in derselben Klinik ist, kann es durchaus sein, dass du Besuch bekommst. Diese Kontakte führen oft zu länger anhaltendem Austausch – auch im Nachgang.
So können wir uns gegenseitig sehr gut unterstützen, motivieren und beistehen.